top of page

Info

Ruhe – „Das beste aller Güter,  wenn es überhaupt Güter gibt,  ist die Ruhe,  die Zurückgezogenheit,  und ein Plätzchen,  das man sein eigen,  nennen kann.“

(Jean de la Bruyère)

Wer?

Mit Ihnen oder für Sie: Jedes Unternehmen hat einen 1. Schritt. Ich zeige diesen, entwerfe die weiteren und gehe diese mit Ihnen oder für Sie. Meine Herangehensweise als Ordnungscoach, ist stets sensibel und im Einklang mit Ihren persönlichen Umständen.

Was?

Struktur: Jeder Gegenstand wird auf Funktionalität bewertet und erhält dann seinen Platz. Reparables wird wiederhergestellt. Nicht mehr Funktionelles - fachgerecht entsorgt. Sie behalten, was Sie lieben und brauchen, damit die Dinge, die Sie besitzen in richtiger Proportion zu Ihrem Leben stehen. Dies wird logisch, auffindbar und ästhetisch verstaut. Ein ganzheitliches Ordnungscoaching also.

Ordnungscoaching.jpg
Zu viele Sachen.jpg

Wann?

Effizienz: Wir verabreden einen Besichtigungstermin und starten mit dem Ordnungscoaching so bald, Sie wünschen. Außerdem formuliere ich einen Wochen-Plan, nachdem wir uns orientieren.

Wo?

Flexibel: Ich komme zu Ihnen und arbeite vor Ort. 

Weniger Sachen im Haushalt.jpg
Ordnungscoaching Hamburg West.jpg

Warum?

Harmonische Umgebung: Mangelnde Struktur ist ein Störfaktor der Erholung zuhause. Dieser Faktor soll durch ein Ordnungscoaching beseitigt werden. Alleine wirkt die Gesamtheit manchmal überwältigend. Zusammen wird das Ganze zum Selbstläufer.

Wie?

Umweltschonend: Ich verleihe, verkaufe oder produziere Aufbewahrungsboxen. Dabei lege ich Wert auf einen bewussten Umgang mit den Materialien. Kleinere Produzenten werden unterstützt. Somit bekommt beim Ordnungscoaching jeder Gegenstand ein schönes, nachhaltiges Zuhause.

Boxen und Aufräumen.jpg

Wozu?

Ruhe: Wir schaffen nicht Glück, sondern Raum für Handeln, Bewegen, Denken und Fühlen. Somit machen wir mit dem Ordnungscoaching, aus Ihrem Zuhause einen Ort an dem Sie Kraft schöpfen.

bottom of page